Digitales Marketing ist zwar ein wichtiger Teil der Marketingbemühungen moderner Unternehmen, aber es ist nicht die alleinige Lösung. Andere visuelle Komponenten, die sich in die Gesamtmarke einfügen, sind für stationäre Geschäfte und Standorte wichtig.
Ein Schild kann ein wirkungsvolles Mittel sein, um die Aufmerksamkeit der Passanten zu erregen und auf dein Geschäft aufmerksam zu machen. Hier sind fünf Vorschläge für die Auswahl des idealen Geschäftsschildes.
Verstehe deine Ästhetik
Wenn du dich von der Masse an billigen Plastikschildern zum Öffnen und Schließen abheben willst, die so viele Unternehmen verwenden, solltest du dir zuerst Gedanken über deine Ästhetik machen. Diese sollte mit den visuellen Elementen deiner Marke übereinstimmen. Wenn du noch keine Markenstrategie entwickelt hast, ist dies ein guter Anfang.
Überlege dir Wörter, die dein Unternehmen zusätzlich zu den Produkten oder Dienstleistungen beschreiben, die du anbietest. Welche Gefühle sollen deine Kunden haben, wenn sie das Geschäft verlassen? Ein Gourmet-Laden für Limonaden und Süßigkeiten könnte ein Schild von Custom Metal Sign Company wählen, um ein Gefühl von Laune und Nostalgie zu vermitteln. Eine Taverne mit Holzfällerthema könnte ein großes Holzschild verwenden, das ihr Logo nachahmt. Das Schild dient als Vorgeschmack auf das, was kommen wird.
Suche nach einem qualifizierten Schildermacher
Im Zweifelsfall solltest du die Details den Profis anvertrauen. Schildermacher/innen sind Künstler/innen und Handwerker/innen, die wissen, wie sie deine Vision in etwas Schönes verwandeln können. In vielen modernen Schilderherstellern arbeiten Handwerker, Vermarkter und Designexperten zusammen, um ein Meisterwerk zu schaffen.
Es kann sein, dass sich die Vision von jemandem nicht gut in ein fertiges Produkt umsetzen lässt, wie das bei vielen Dingen der Fall ist – bei Tattoos, Wandmalereien und so weiter. Wenn du mit jemandem zusammenarbeitest, der dieses Handwerk kennt und versteht, kannst du darauf vertrauen, dass er dir nicht immer das gibt, was du willst, sondern das, was du brauchst.
Behalte einen geradlinigen Ansatz bei.
Du kannst ein abstraktes Schild haben, das nicht viele Informationen enthält, wenn du eine bekannte Marke hast, die nicht erklärt werden muss. Wenn du ein Kleinunternehmer bist, der keinen großen Bekanntheitsgrad hat, solltest du dein Schild jedoch einfach halten.
Bei der Gestaltung eines Schildes ist die Lesbarkeit entscheidend. Achte darauf, dass die Leute deinen Text sofort lesen können, wenn sie vorbeigehen. Das bedeutet, dass du auf eine klare Typografie, kontrastreiche Farben und nur auf die Fakten achtest. Halte es einfach mit deinem Firmennamen und einer Aufforderung zum Handeln, die die Leute zum Hereinkommen verleitet.
Auch bei den Materialien, die für das Schild verwendet werden, ist es wichtig, sie einfach zu halten. Die Beschilderung ist ein wertvolles Gut, das gepflegt werden muss. Um für die wechselnden Jahreszeiten gewappnet zu sein, müssen Holzschilder zusätzlich behandelt und gepflegt werden, während Metallschilder eventuell beschichtet werden müssen, um Rost zu verhindern.
Verstehe die Gesetze
Wenn es um Beschilderung geht, gibt es an verschiedenen Orten unterschiedliche Anforderungen. Einige Städte haben Größenbeschränkungen, während andere verlangen, dass das Schild mit aktuellen Anträgen und Genehmigungen aufgestellt wird.
Bevor du in eine Beschilderung investierst, solltest du dich über die Anforderungen in deiner Region informieren und deine Genehmigungen auf dem neuesten Stand halten, um unnötige Probleme mit den örtlichen Behörden zu vermeiden.
Berücksichtige den Standort.
Du musst bedenken, wie das Schild an den Standort passt und dabei die behördlichen Auflagen einhalten und wie es zu deinem Unternehmen passt.
Wenn du ein Schild für einen Bürgersteig suchst, brauchst du etwas, das schwer genug ist, um den Witterungseinflüssen standzuhalten und trotzdem von beiden Seiten sichtbar zu sein. Wie stellst du sicher, dass ein Schild, das bündig an der Wand steht, die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich zieht?
Bevor du eine größere Investition tätigst, solltest du dir die Zeit nehmen, diese verschiedenen Aspekte bei der Auswahl des idealen Schildes zu berücksichtigen. Ein Schild kann Kunden in dein Geschäft locken, wenn es die richtigen Elemente hat.